Amberg-Sulzbach/Amberg. Längst nicht alle Elektrogeräte, Möbel oder andere Haushaltsgegenstände, die täglich auf Wertstoffhöfen des Landkreises und der Stadt angeliefert werden, sind schrottreif. Oft finden sich noch wahre Schätze darunter, die bestens funktionieren. Dankbare Zweitnutzer würden sich über einen weiteren Lebenszyklus der gut erhaltenen Waschmaschine oder des hübschen Sofas freuen. Um Erst- und Zweitnutzer ganz einfach zusammenzubringen, hat das Zentrum für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit e.V. in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg jetzt ein neues, regionales Internetportal für Kleinanzeigen eingerichtet. Hier können je nach Wunsch die noch wertvollen Dinge verschenkt, getauscht oder auch verkauft werden. Das Besondere am neuen Kleinanzeigenportal des ZEN e.V. ist seine redaktionelle Betreuung: Alle Inserate werden vor der Veröffentlichung auf ihren privaten Gebrauch geprüft. Das schützt die Nutzer vor professionellen Händlern. Lästige Werbeanzeigen sind ausgeschlossen. Von dem neuen Verwertungsportal profitieren keineswegs nur die Nutzer. Das Inserieren ist kinderleicht, blitzschnell und ohne Anmeldung. Das Inserat wird nach vier Wochen automatisch gelöscht, wenn es nicht vom Inserenten selbst entfernt wird. Ressourcenschonende Abfallvermeidung heißt das Ziel. Was wieder verwendet wird, bevor es irgendwann endgültig in der Entsorgung landet, schont unsere Umwelt. Mit dem Internet-Verschenkmarkt werden Menschen aus der Region unterstützt, neue Kontakte geknüpft und die Umwelt entlastet, weil die noch verwertbaren Gegenstände weiterverwendet werden können. Das Kleinanzeigenportal des ZEN e.V. ist unter https://amberg-sulzbach-kleinanzeigen.de ab sofort abrufbar und kann von jedem Re-User genutzt werden. Ressourcen schonen ist auch das Motto bei den Klima- und Repair Cafés im Landkreis Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg. Das Projekt ist mittlerweile auf 10 Kommunen ausgeweitet und wird sehr gut von der Bevölkerung angenommen. Die Termine für das Jahr 2022 stehen bereits fest und finden immer samstags statt: Januar: Kastl und Amberg; Februar: Ensdorf, Etzelwang, Auerbach und Vilseck; März: Hirschau, Freudenberg, Kümmersbruck und Ursensollen; April: Kastl und Amberg; Mai: Ensdorf, Etzelwang, Auerbach und Vilseck; Juni: Ursensollen und Hirschau; Juli: Amberg, Hirschau, Freudenberg, Kümmersbruck und Kastl; September: Ensdorf, Etzelwang; Oktober: Auerbach, Ursensollen, Vilseck, Hirschau und Freudenberg; November: Kümmersbruck und Amberg.
Die Anmeldungen für die Gemeinde Ursensollen werden unter 09628/92390 oder gemeinde@ursensollen.de für Amberg unter 09621 | 101713 oder umweltwerkstatt@amberg.de) entgegengenommen. Anmeldungen für die übrigen Klima- und Repair Cafés im Landkreis werden unter 09624 | 903646 | rc@zen-ensdorf.de angenommen. Nähere Informationen zum Projekt sowie die genauen Lokalitäten und Termine sind unter https://www.zen-ensdorf.de/reparatur-cafe.html veröffentlicht. Kontakt zur ZEN-Geschäftsstelle unter 09624 | 903646 oder zen@zen-ensdorf.de.
Internet-Verschenkmarkt ->