Zentrum für erneuerbare Energien -
Wir unterstützen Sie
Veranstaltung
Auf dieser Seite informieren wir Sie über die künftigen Termine
April 2021 | Mai 2021 > | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
|
|
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
|
|
+++Abgesagt+++Klima- und Repair-Café in Auerbach
Kaputter Toaster? Reparieren? – Ja, bitte!
Das Zentrum für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit (ZEN e.V) lädt in Kooperation mit der Stadt Auerbach, der Schnupperwerkstatt und weiteren Akteuren zum Klima- und Repair-Café des Landkreises Amberg-Sulzbach im Hotel Goldner Löwe in Auerbach ein. Hier können Sie Ihren kaputten Toaster, defektes Fahrrad oder Ihre löchrige Hose mitbringen und sie zusammen mit den freiwilligen Reparateuren wieder in Stand setzen (Gegenstandsannahme bis 15:30 Uhr). Mit Hilfe von Plakaten und Schautafeln können Sie sich bei einer Wartezeit über Themen wie den Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung informieren.
Aufgrund der Coronavirus-Pandemie müssen folgende Schutz- und Hygienemaßnahmen eingehalten werden:
- Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich (09624/ 90 36 48 | l.trager@zen-ensdorf.de)
- Es wird kein Kaffee und Kuchen angeboten
- Unbedingt den Mindestabstand einhalten
- Mund-Nasen-Schutz tragen
- Hände desinfizieren
Weitere Infos unter https://www.zen-ensdorf.de/reparatur-cafe.html.
Kosten: keine; Spenden sind erwünscht. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!
Webinar „Das Sonnenhaus“ - so geht’s mit der Sonnenenergie
Heizen mit der Sonne, das ist möglich und muss aber Anfang in das räumliche und technische Konzept des Gebäudes eingeplant werden. Im Sonnenhaus wird die notwendige Heizenergie über eine solarthermische Anlage und der Speicherung dieser generiert. Dies ist auch für größerer Gebäude denkbar. Technische Voraussetzungen, verschiedene Varianten und Kosten werden an Hand von Praxisbeispielen dargestellt.
Referent: Christian Winterhalter B.Eng., Energieagentur Regensburg
Link zur Anmeldung: https://attendee.gotowebinar.com/register/5408866446803532560
Die Fachstelle nachhaltiges Bauen der Stadt Neumarkt i.d.Opf. lädt gemeinsam mit der Energieagentur Regensburg zur Teilnahme an den Sanierungstreffs in 2021 ein. Weitere Kooperationspartner sind der Treffpunkt Architektur der bayerischen Architektenkammer Niederbayern Oberpfalz und die Kreishandwerkerschaft Neumarkt/OPF. Die Veranstaltungsreihe findet dieses Jahr online als Webinar statt. Zur Kostenfreien Teilnahme nutzen sie den Link zur Anmeldung. Die maximale Teilnehmerzahl ist auf hundert Personen begrenzt. Fragen können sie im Webinar schriftlich stellen, diesen werden zu Ende der Veranstaltung beantwortet.
+++Abgesagt+++Klima- und Repair-Café in Hirschau
Kaputter Toaster? Reparieren? – Ja, bitte!
Das Zentrum für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit (ZEN e.V) lädt in Kooperation mit der Gemeinde Hirschau und weiteren Akteuren zum Klima- und Repair-Café des Landkreises Amberg-Sulzbach ins Josefshaus nach Hirschau ein. Hier können Sie Ihren kaputten Toaster, defektes Fahrrad oder Ihre löchrige Hose mitbringen und sie zusammen mit den freiwilligen Reparateuren wieder in Stand setzen (Gegenstandsannahme bis 15:30 Uhr). Mit Hilfe von Plakaten und Schautafeln können Sie sich bei einer Wartezeit über Themen wie den Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung informieren.
Aufgrund der Coronavirus-Pandemie müssen folgende Schutz- und Hygienemaßnahmen eingehalten werden:
- Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich (09624/ 90 36 48 | l.trager@zen-ensdorf.de)
- Es wird kein Kaffee und Kuchen angeboten
- Unbedingt den Mindestabstand einhalten
- Mund-Nasen-Schutz tragen
- Hände desinfizieren
Weitere Infos unter https://www.zen-ensdorf.de/reparatur-cafe.html.
Kosten: keine; Spenden sind erwünscht. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!