Zentrum für erneuerbare Energien -
Wir unterstützen Sie
Veranstaltung
Auf dieser Seite informieren wir Sie über die künftigen Termine
März 2023 | April 2023 > | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
|
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
|
|
Klima- und Repair-Café in Ensdorf
Kaputter Toaster? Reparieren? – Ja, bitte!
Das Zentrum für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit (ZEN e.V) lädt in Kooperation mit der Gemeinde Ensdorf und weiteren Akteuren zum Klima- und Repair-Café des Landkreises Amberg-Sulzbach in den Werkraum des Bildungshauses im Kloster Ensdorf ein. Hier können Sie Ihren kaputten Toaster, defektes Fahrrad oder Ihre löchrige Hose mitbringen und sie zusammen mit den freiwilligen Reparateuren wieder in Stand setzen (Gegenstandsannahme bis 15:30 Uhr). Mit Hilfe von Plakaten und Schautafeln können Sie sich bei einer Wartezeit über Themen wie den Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung informieren.
Die Klima- und Repair-Cafés finden immer unter den jeweils aktuellen Hygieneschutzmaßnahmen statt.
Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich (09624/ 90 36 48 | rc@zen-ensdorf.de). Weitere Infos unter https://www.zen-ensdorf.de/reparatur-cafe.html.
Kosten: keine; Spenden sind erwünscht. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!
Repair-Café für Fahrräder in Ammersricht
Wenn der Fahrradreifen einen Platten und man selber nicht so recht weiß, wie man das reparieren soll… kommt zu uns ins Repair-Café des ADFC!
Am Samstag, den 1. April 2023, helfen wir dir in unserem Repair-Café in unserem Radlstodl in Ammersricht, Weideweg 5. Wir helfen von 13 – 17 Uhr, wenn es um irgendwelche Probleme rund um’ s Fahrrad geht.
Repair-Café bedeutet, gemeinsam kaputte Dinge zu reparieren, kompetente Hilfestellung zu erhalten und interessante Gespräche zu führen. Es stehen erfahrene, ehrenamtliche Reparateure bereit, um defekte Fahrräder nach bestem Wissen gemeinsam mit den Besitzern wieder zum Laufen zu bringen. Ganz dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ werden so im Sinne der Nachhaltigkeit Ressourcen geschont.
Eine Anmeldung mit der Beschreibung des Defekts ist vorteilhaft. Dann können wir vorher schon nach Ersatzteilen und Werkzeug suchen. E-Mail an kontakt@adfc-amberg.de oder per Telefon unter 09621-24219. Als Angaben werden Name, Gegenstand und Art des Defekts benötigt. Das Repair-Café ist kostenlos, da die Reparateure und -innen ehrenamtlich tätig sind. Über eine kleine Spende zugunsten unseres Vereins würden wir uns freuen……. und Kaffee und Kuchen gibt es auch!
Infos bei Sigrid Spies: 09621/15331 | www.adfc-amberg.de
Offizielle Eröffnung der KLIMASCHUTZWOCHEN 2023 „Klimaschutz - Jetzt erst recht!“
Pressegespräch zur offiziellen Eröffnung der Klimaschutzwochen 2023 unter dem Motto: „Klimaschutz - Jetzt erst recht!“ des Landkreises Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg mit Landrat Richard Reisinger, 2. Bürgermeister Stadt Amberg Martin Preuß, Klimaschutzmanager Stadt Amberg Christoph Dereser und 1. Vorsitzender ZEN e.V. Florian Junkes.
Zum sechsten Mal bietet der Landkreis Amberg-Sulzbach und das ZEN in Kooperation mit der Stadt Amberg und in Zusammenarbeit mit vielen verschiedenen Akteuren aus der Region, vom 21. April bis 21. Mai 2023 ein attraktives und kostenloses Programm mit abwechslungsreichen, landkreisweiten Veranstaltungen rund um das Thema „Klimaschutz“ an. Die Klimaschutzwoche unter dem Motto „Klimaschutz - jetzt erst recht!“ soll auch dieses Jahr Interesse am Thema wecken, das Engagement vor Ort stärken und zeigen, wie sich Klimaschutz lohnt. Es finden in Stadt und Landkreis viele tolle Veranstaltungen zu Nachhaltigkeit, Mobilität, Umwelt- und Klimaschutz statt, die zum Mitmachen einladen!
Weitere Infos und das gesamte Programm unter www.zen-ensdorf.de/klimaschutzwoche.html